Samstag, 20. September 2008

Glatzenschneider

Moin Moin!
Also, hier die neuesten Fakten.
Reiner und Kathi Köhler waren heute mal kurz da um mich mit deutscher Ware zu versorgen. Im Gepäck waren Krombacher (zum Weizen-heizen), neue Rad-Schläuche, Powerbar, Freedombmx und größere Spenden für El Berganti von führenden deutschen Herstellern qualitativ hochwertiger Produkte (Robert Thomas und Stücher Feinblechverarbeitung müssen nach dieser Beschreibung nicht mehr namentlich genannt werden, da eh jeder weiß wer gemeint ist). Vielen Dank an alle Spender (besonders an Mama)!
Louis sollte mir heute die Haare schneiden, das Ergebnis spricht für sich...



Das Wetter ist hier richtig gut: 20-25°C, etwas Wind, Sonne!!!
Hinzu kommt noch das momentan nur 9 Gäste im Haus sind. So kann ich viel Biken und Trails erkunden. Eine lästige Sache ist nur dass ich ganz oft platt fahre, das liegt zu einem an den vielen Dornen und zum anderen an den großen Steinen. Da ärgert man sich eben, man ist vom weichen, siegerländer Waldboden verwöhnt, aber so fahre ich mind. 2 mal pro Tour platt. Das sieht dann so aus:



nachdem man da runter gefahren ist:



Wie ihr seht lohnt es sich.
So, das wars für heute, also bleibt artig!

Bis bald, Micha

4 Kommentare:

Anonym hat gesagt…

ouh
mh
ok
mh
na gut
Haare wachsen ja wieder
oh man(n)
aber du willst jetzt net wirklich dir regelmäßig ne Glatze schneiden/rasieren lassen?? (bitte sag nein :))
ach egal, hab dich trotzdem lieb

deine Lena

Anonym hat gesagt…

ehhh... robert thomas?? das is doch sonst mein part?.... also wenne staubsauger brauchst dann sachste bescheid ne. aber zu dem plattfahren muss ich sagen.... naja.... wenigsten s liegts net an der guten alten big betty.... so junge. die haare find ich super. bundeswehr kurz würde der friese sagen. naja . micha wir sehen uns. so long dome.

Micha hat gesagt…

Moin Dome, richt, Robert Thomas. Ich hab hier neben mir en fusch neuen TWINt1 stehen. Die haben uns an so nem Entwicklungs-Probe-dingsbums beteiligt. Soll heißen das hübsche Gerät kostet nix! Der Eric hat da ja uch ma geschafft, sonnst hätte ich mich natürlich an dich gewannt, is mir aber auch erst später eingefallen. Naja, ich fahr ja de Rubber Queen und wünschte dass ich mein Betty wieder hätte. Daheim war das ja alles kein Ding, aber da die Felsen hier "etwas" härter erscheinen wie bei uns lässt meine Queen doch sehr oft Luft. Sogar mit dickem Downhillschlauch. Ich hab mir jetzt beim Torben 2 Muddy Marrys georgt, das sollte helfen. Wenn net muss der Muk mir doch die Vollgummischläuche mim Brummi bringen. Naja, heute versuch ich nochmal mein Glück. Wie siehts denn bei dir aus, immer noch fleißig mit dem Mike am "spinnen"? Ich trau mich gar net mehr wieder zu kommen, ich seid bestimmt alle zu so Wadentieren mutiert!? Also, bis bald...

Anonym hat gesagt…

ne, spinning (wadenmutation) mach ich erst wieder ab oktober. ich soll dir vom spinning mike viele grüße bestellen. naja muddy marry hört sich doch gut an. die machen das schon. ausserdem hab ich den plan ausgeheckt, mir schon wieder n neues fahrrad zu kaufen. denke es wird n trek remedy. naja im frühjahr so april mai werde ich denke zuschlagen. das votec is einfach zu schwer. un das auf leichtbau zu trimmen macht wenig sinn. naja es gibt halt doch kein kompromis- bike. werde mir für hierrum n teures neues leichtes 160mm vorne hinten holen... un dann denk ich n gebrauchten dowhhiller. lohnt sich net für die 5 mal die ich im bikepark bin n 3000€ teures dh rad zu kaufen. da hol ich mir fürn abbel un n ei n gebrauchtes. wahrscheinlicih das kona vom heinzi, wenn er es mir günstig lässt. naja kommt zeit,,, wir werden sehen. so long dome.